Unsere Ziele

Schulbildung für Kinder in Afrika

Afrikas Kinder sind Afrikas Zukunft. Gerade sie verdienen unsere ganze Aufmerksamkeit und Unterstützung!

Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern

Vor Ort arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partnern zusammen, wie z. B. engagierten einheimischen Mitarbeitern, nationalen und internationalen Hilfsorganisationen.

Niedrige Verwaltungskosten

Ganz ohne Verwaltungskosten geht es leider nicht. Wir haben es uns jedoch zum Leitmotiv gemacht, die vorhandenen Mittel sparsam und effektiv einzusetzen. Dies kommt einer professionellen und nachhaltigen Projektarbeit zugute.

Obwohl der afrikanische Kontinent in den letzten Jahren viele positive Entwicklungen erfahren hat, sollten wir nicht vergessen, dass auch heute noch viele Menschen in Armut leben und mit den Folgen von Kriegen oder Naturkatastrophen zu kämpfen haben. Noch immer gilt in vielen Regionen Afrikas, dass das Leben dort nur als Überleben bezeichnet werden kann.

Ganz besonders betroffen sind vor allem die Schwächsten der Schwachen: Afrikas Kinder.
Oft sind sie Hunger, Krankheiten und Gewalt hilflos ausgeliefert und gehen so einem ungewissen, oft hoffnungslosen Schicksal entgegen. Doch Afrikas Kinder sind Afrikas Zukunft. Gerade sie verdienen unsere ganze Aufmerksamkeit und Unterstützung! Denn nur wenn ihnen die Möglichkeit zu einem selbstbestimmten Leben gegeben wird, kann der Kreislauf von Armut, Hunger und Krankheit wirksam durchbrochen werden. Ein Faktor kann dabei gar nicht hoch genug bewertet werden: eine umfassende Schulbildung.

Für möglichst viele Kinder Afrikas eine solche Schulbildung bereitzustellen und ihnen damit eine neue, bessere Perspektive zu geben - dies macht sich unser Verein zur Aufgabe! Wir haben uns in dem Bewusstsein gegründet, dass Wohlstand und Sicherheit mit gesellschaftlichem Engagement Hand in Hand gehen müssen. Da wir Investitionen in die Bildung als Investitionen in die Zukunft Afrikas sehen, ist vor allem die Förderung von Schulen und anderen Ausbildungsstätten das Hauptanliegen unseres Vereins. Daneben streben wir aber auch die selbstlose Unterstützung von gemeinnützigen Einrichtungen wie z.B. Kinderheimen oder Krankenstationen in Afrika an. Verwirklicht werden soll dies durch das Sammeln von Geld- und Sachspenden sowie die Vermittlung von Patenschaften.

Die Initiative zur Gründung des Vereins ging von einer Handvoll Münchner Studenten aus, die eine Hilfsorganisation schaffen wollten, bei der die zur Verfügung gestellten Mittel sinvoll und nachhaltig für die Projekte verwendet werden und sich die Kosten für Verwaltung in einem notwendigen Maß in Grenzen halten. Die erforderlichen Verwaltungskosten kommen einer professionellen und nachhaltigen Projektarbeit zugute. Im Vergleich zu größeren Organisationen halten wir unsere Verwaltungskosten jedoch sehr gering. Es versteht sichvon selbst, dass unsere Arbeit zum großen Teil ehrenamtlich ausgeübt wird. Darüber hinaus haben wir es uns zum Leitmotiv gemacht, mit Helfern und Sponsoren zusammen zu arbeiten, die Ihre Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung stellen und so zur Vermeidung von Verwaltungskosten beitragen.

Des Weiteren sind wir gemeinnützig anerkannt und überkonfessionell ausgerichtet. Vor Ort arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partnern zusammen, wie z. B. engagierten einheimischen Mitarbeitern, nationalen und internationalen Hilfsorganisationen. So stellen wir sicher, dass die Geld- und Sachspenden auch da ankommen wo sie benötigt werden - bei den Kindern Afrikas.