Schulbau im Kongo mit angegliederter Bäckerei
Mit Centre Ya Bana entsteht im Kongo eine Grundschule, die sich durch eine angegliederte Bäckerei selbst finanziert. Ya Bana - Für die Kinder
Centre Ya Bana ist ein zukunftsweisendes Projekt, das freie Bildung mit wirtschaftlicher Nachhaltigkeit verbindet.
Der laufende Betrieb der geplanten Grundschule in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, wird durch eine angegliederte Bäckerei finanziert. Der große Bedarf am Grundnahrungsmittel Brot in der Hauptstadt mit über 9 Mio Einwohnern macht dies möglich.
Das Team setzt sich zusammen aus den Gründern Simon Zimmermann und Rodrick Sampu, sowie bis zu 20 Unterstützern, die von Deutschland aus die Umsetzung des Projektes planen und die Finanzierung der Baukosten sichern. Rodrick Sampu wuchs in der D.R.Kongo auf, lebt momentan in Deutschland und kennt beide Kulturen genauestens. Die Koordination in der D.R.Kongo liegt bei Jean-Claude Tshibangu. Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, sowie Gründungs- und Bauerfahrungen qualifizieren ihn als Hauptkoordinator. Das gesamte Personal inkl. Lehrer und Bäcker wird aus lokalen Fachkräften bestehen. Durch unser weitläufiges Netzwerk vor Ort konnten bereits alle relevanten Stellen besetzt werden. Arbeitgeber des Personals wird die eigens gegründete kongolesische NGO Centre Ya Bana, die ebenfalls Eigentümer des gekauften Schulgrundstücks ist.
Der Bau sowie der Betrieb der Grundschule, Stufe eins bis sechs, wird unterstützt durch die belgisch-kongolesische Stiftung Fondation Colombe, welche bereits seit 12 Jahren Schulen in Kinshasa betreibt. Die Schule wird schrittweise erweitert. Centre Ya Bana nimmt mit der ersten Grundschulstufe und 36 Schüler/innen den Betrieb auf. Im zweiten Jahr wird ein zweiter Jahrgang nachrücken, bis nach sechs Jahren alle Stufen belegt sind und die Schule mit 216 Schüler/innen voll besetzt ist.
Das Schulgebäude ist so konzipiert, dass nach voraussichtlich fünf Betriebsjahren auf das Erdgeschoss ein zweites Geschoss aufgesetzt werden kann. In sechs weiteren Klassenzimmern können dann die Stufen 6-12 gelehrt werden und die Schüler/innen erhalten damit eine komplette Schulausbildung. Des Weiteren dient die Bäckerei als Ausbildungsstätte für das Bäckerhandwerk.
Die Bäckerei bedient zwei Kundenstämme. Einerseits die lokale Bevölkerung, die Brot als ein günstiges Grundnahrungsmittel zu schätzen weiß. Besonders hervorheben wird sich Centre Ya Bana durch die Entwicklung nährstoffreicher Backmischungen, die Mangelerscheinungen entgegenwirken und physiologische Vorteile bieten.
Der zweite Kundenstamm umfasst Restaurants, Supermärkte und Hotels in Kinshasa, die ihren internationalen Kunden europäisch orientierte Backwaren bieten wollen. Nicht umsonst genießen deutsche Backwaren weltweit hohes Ansehen.