Unsere bisherigen Erfolge

Patenschaftsprogramm in Liberia und Togo

Mit unserem Patenschaftsprogramm können wir die Betriebskosten der von uns geförderten Schulen in Liberia und Togo bezahlen.

Stipendienprogramm für Universitäts- und Berufsausbildung

Mit unserem Stipendienprogramm haben wir zehn jungen Erwachsenen eine Universitäts- oder Berufsausbildung ermnöglicht.

"Jeder hat das Recht auf Bildung"

So einfach formuliert es Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Doch so einfach ist es im wahren Leben leider nicht. Millionen Kinder dieser Erde erhalten keine Schulausbildung. Aus diesem Grund ist der Bau und Betrieb von Schulen in Afrika eines der Hauptziele unserer Organisation. Im Zentrum unserer Aktivitäten steht dabei derzeit der westafrikanische Staat Liberia. 14 Jahre Bürgerkrieg haben diesen bis 2003 destabilisiert und für lange Zeit zurückgeworfen. Obwohl die Schulbildung kostenlos sein soll, erheben doch die meisten Schulen aufgrund mangelnder staatlicher Unterstützung Schulgebühren. Nur die wenigsten Eltern können sich diese leisten, weswegen nur ein geringer Anteil der eigentlich schulpflichtigen Kinder auch wirklich eine Schule besucht.

Aus diesem Grund engagiert sich Kinder Afrikas e.V. seit 2008 für mehr Bildung in diesem vergessenen Land.

2008 Patenprogramm geht an den Start, Finanzierung für Waisenhausschule in Monrovia gesichert.
2009 Einweihung Elementary & Junior High in Monrovia, Erweiterung der Schule um ein High School Gebäude
2010 Solar Station Projekt geht an den Start. Erste Patenreise nach Liberia.
2011 Hühnerfarmgebäude auf dem Gelände des Waisenhauses in Liberia wird fertig gestellt. Zweite Patenreise nach Liberia.

Monrovia Training Academy (MTA) - Waisenhaus

Durch den Kontakt zu deutschen UN-Polizisten, welche im Rahmen der UNMIL-Mission in Liberia stationiert waren/sind, wurden wir 2008 auf die Monrovia Training Academy (MTA) aufmerksam. Dabei handelt es sich um ein Waisenhaus für ca. 70 Kinder am Rande der liberianischen Hauptstadt Monrovia, welches von den Polizisten immer wieder mit Nahrung und Kleidung versorgt wurde. Dennoch blieb der Zustand des Waisenhauses insgesamt desolat. Fehlende finanzielle Unterstützung von staatlicher Seite führte dazu, dass die Kinder weder ausreichend mit Essen versorgt wurden noch eine Chance auf Bildung erhielten. Bevor wir mit unserem ersten Schulprojekt begannen, sollte daher erst einmal der materielle Mindeststandard erreicht werden. Dies konnte mit Hilfe von Spendengeldern schon kurz nach Vereinsgründung realisiert werden.

Leider ist unser Waisenhaus derzeit geschlossen. Die Ebola-Epidemie 2014-2016 führte zur Schließung des Waisenhauses, das seitdem nicht wiedereröffnet werden konnte. Wir hoffen, das Projekt mit Ihrer Hilfe in Zukunft wieder aufnehmen zu können.

Monrovia Training Academy (MTA) – Elementary and Junior High School

Als nächstes sollte die MTA ein eigenes Schulgebäude erhalten. Bereits im Herbst 2008 konnte hierfür mit dem Bau begonnen werden. Die Kosten betrugen ca. 26.000 USD. Diese Summe konnte Kinder Afrikas e.V. zum Jahresende 2008 dank großzügiger Spenden bereitstellen. Die Schule wurde im April 2009 fertig gestellt und in Gegenwart unseres Vorsitzenden feierlich eröffnet. Wichtig war dabei auch, dass nicht nur die Waisenhauskinder, sondern auch Kinder aus der Nachbarschaft kostenlos unterrichtet werden konnten. Insgesamt können vom Kindergarten bis zur 9. Klasse (Junior High) ca. 300 Kinder aufgenommen werden.

Monrovia Training Academy (MTA) – High School

2009 wurde die Schule durch ein zweites Gebäude um die noch fehlenden High-School-Klassen (Klasse 10-12) und einen Computerraum erweitert. So können die Kinder die komplette Schulausbildung bis zum westafrikanischen Einheitsabitur durchlaufen. Die Kosten beliefen sich auf ca. 15.000 USD.

Aufbau eines Patenschaftsprogramms

Um die laufenden Kosten der Schulen sowie des Waisenhauses zu finanzieren, initiierte Kinder Afrikas e.V. 2008 ein Patenschaftsprogramm. Dies ermöglicht Spendern, auf eine sehr persönliche Art den Kindern in Afrika zu helfen. Anfangs konnten Patenschaften für Waisenkinder der MTA oder externe Schüler der Elementary and Junior High School übernommen werden. 2009 wurde das Programm auf die St. Paul’s Catholic School in Bong Mines im liberianischen Hinterland ausgeweitet. Auch diese Schule leidet unter fehlenden finanziellen Mitteln und kann sich daher nicht selbst tragen. Seit 2010 können auch Patenschaften für Kinder einer Dorfschule im togolesischen Sanda übernommen werden.

Mehr zu unseren einzelnen Hilfsprojekten finden Sie in der Rubrik Wie wir helfen.