Unser zweites Schulprojekt in Bong Mines, Liberia

Kinder Afrikas e.V. engagiert sich bereits seit über sieben Jahren für die Schulbildung von Kindern in Bong Mines, im Hinterland Liberias. Seit 2012 unternahm der Verein den Bau einer neuen Schule, die im März 2015 endlich ihren Betrieb aufnehmen konnte. Heute erhalten über 300 Kinder kostenlose Bildung an unserer Schule.

Paten für die Kinder der neuen Schule

Die Kosten des Betriebs der neuen Schule sollen komplett durch Patenschaften gedeckt werden, sodass die Schule keine Schulgebühren erheben muss. Mit der Übernahme einer Schulpatenschaft können Sie den Kindern den Besuch der neu gebauten Schule ermöglichen und auch jenseits der Hauptstadt Monrovia Bildungschancen nachhaltig garantieren. > Werden Sie Pate in Bong MInes!

Vorschule und Kindergarten

Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist unsere Schule um eine Vorschule mit Kindergarten erweitert. Vier weitere Klassenzimmer werden in einem benachbarten Gebäude angemietet, um auch den Kleinsten den Zugang zur Schule zu ermöglichen.

School Feeding Projekt

Seit dem Schuljahr 2015/2016 stellen wir für die Kinder der vier Kindergarten- und Vorschulklassen drei Mal pro Woche ein ordentliches Mittagessen zur Verfügung stellen. Dank der Unterstützung unserer Spender konnten wir die Erweiterung und Ausstattung einer kleiner Küche sowie Teller und Besteck finanzieren. Die laufenden Ausgaben für die Lebensmittel werden über das Patenschaftsprogramm finanziert.  

> Aktuelle Informationen über das Projekt

Im März 2015 nahm unsere Schule den regulären Schulbetrieb auf. Nachdem viele Eltern den Wunsche nach einem Kindergarten geäußert hatten, unterhalten wir seit dem Schuljahr 2015/2016 auch einen Kindergarten mit Vorschule. Dafür haben wir Klassenräume in einem benachbarten Gebäude angemietet.

Außerdem haben wir unser School Feeding Programm. Für die Kinder der vier Kindergarten- und Vorschulklassen bieten wir seit September 2015 drei Mal pro Woche ein gekochtes Mittagessen an, welches aus Patenschaftsbeiträgen finanziert wird. Wir möchten dieses Programm gerne auf die restlichen Klassen der Schule ausbauen, jedoch brauchen wir hierfür weitere finanzielle Mittel. 

Derzeit gehen besuchen etwas mehr als 300 Kinder unsere Schule in Bong Mines. An unserer Schule sind insgesamt 24 Lehrer und sieben Assistenten, sowie zwei Köche angestellt.

Kinder Afrikas e.V. unterstützt als Träger die Schule dauerhaft: Die Kosten des Schulbetriebs einschließlich des School Feeding Programs sollen durch Patenschaften gedeckt werden, sodass die Schule keine Schulgebühren erheben muss.

Tragen Sie einen Teil dazu bei! Werden Sie Schulpate und ermöglichen den Kindern in Bong MInes eine selbstbestimmte Zukunft.

> Mehr Informationen zu unseren Patenschaften

> Geschichte und Entstehung unseres zweiten Schulprojekts in Liberia (klicken)

In Bong Mines (Bong Town), einer Stadt im liberianischen Hinterland, unternahm Kinder Afrika e.V. in Zusammenarbeit mit Crossing Borders e.V., Choice e.V. und dem Bong Aid e.V. den Bau einer Schule für über 300 Kinder.

Kinder Afrikas e.V. hat bereits in der Vergangenheit Kinder in Bong Mines unterstützt, deren Eltern sich die Schulgebühren an den wenigen Schulen der Stadt nicht leisten konnten. Obwohl es dort im liberianischen Hinterland einige Schulen gibt, reichen die Kapazitäten bei weitem nicht aus, um allen lernwilligen Kindern eine Schulausbildung zu bieten. Aus diesem Grund hat Kinder Afrikas e.V. zusammen mit drei Partnervereinen beschlossen, in Bong Mines eine neue Schule zu bauen.

Das Gemeinschaftsprojekt der vier Vereine hatte zum Ziel, eine gebührenfreie Schule zu errichten. Vielen Kindern in Bong Mines wird dadurch eine Schulbildung ermöglicht.

Das Projekt startete Anfang 2012 und bis Oktober 2013 erreichte die Gemeinschaftsinitiative ihr erstes großes Ziel: Mit Hilfe von Spendengeldern in Höhe von ca. 50.000 € konnte der Bau des Schulgebäudes starten. Neben der Finanzierung galt es sowohl bürokratische, als auch bautechnische Hürden zu überwinden und einen gemeinsamen Projektplan zu entwickeln.

Der Endspurt hat begonnen

In 2013 kaufte die Initivative ein zwei Hektar großes Grundstück, klärte alle rechtlichen Details mit den Behörden vor Ort ab und startete mit dem Bau. Seitdem machte das Projekt kontinuierlich große Fortschritte. Die ständige Kontrolle von Aaron Mulbah und Emmanuel Blama, zwei lokalen Mitarbeitern von Kinder Afrikas e.V. und Besuche vor Ort durch ehrenamtliche Helfer, wie z.B. Maximilian Meindl trugen dazu bei, das die Arbeit zuverlässig und konstant weiterging. Auch um die Baumaterialien kümmerte sich ein Mitarbeiter vor Ort: Massaquoi Shilling, der sich als ausgebildeter Maurer bei der Beschaffung der korrekten Materialien und der Abschätzung des Bedarfs als sehr geschickt erwiesen hat.

Die Schule sollte zum neuen Schuljahr 2014/2015 im September 2014 Ihren Betrieb aufnehmen. Bereits im Juli 2014 hatten wir mit der Voranmeldung der Kinder begonnen. Innerhalb von drei Tagen haben sich mehr als 650 Kinder für den Schulbetrieb angemeldet. Dies überstieg unsere Kapazitäten bei weitem. Aus diesem Grund hatten wir beschlossen, den Schulbetrieb in zwei Schichten (vormittags und nachmittags) anzubieten.

Doch dann kam die schreckliche Ebola-Epidemie und alle Schulen wurden geschlossen. Unsere geplante Eröffnung musste erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Um den Kindern jedoch auch in den schlimmen Zeiten von Ebola zu helfen, haben wir in kleinem Rahmen eine Summer-School angeboten. Die Kinder sollen nicht zu lange ohne Unterricht in der Luft hängen. Jedoch konnte das Angebot nur von einer begrenzten Anzahl an Kindern wahrgenommen werden, da wir ansonsten faktisch doch die Schule geöffnet hätten. Ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichts war die Aufklärung über Ebola sowie über Desinfektions- und Hygienefragen.

Erst im März 2015 konnte die Schule offiziell in Betrieb genommen werden. Sie fand großen Zustrom, so dass von Seiten der Community der Wunsch bestand, dass wir zum kommenden Schuljahr auch noch eine Vorschule mit Kindergarten eröffnen. Seit dem Schuljahr 2015/2016 mieten wir vier weitere Klassenzimmer in einem benachbarten Gebäude an und unterhalten zusätzlich einen Kindergarten mit Vorschule. Außerdem haben wir seit 2015 unser Feeding-Programm bei dem die jüngsten Kinder der Schule drei Mal in der Woche kostenlos eine anständige Mahlzeit von uns erhalten.

Aktuell hat unsere Schule Kapazitäten für etwa 300 Schüler.

Aktuelles aus dem Projektblog

Wissenschaftliches Labor eröffnet

von Tom Hartl

Unsere Schule in Bong Mines hat ein naturwissenschaftliches Labor. Damit können die Kinder das Gelernte aus dem Naturwissenschaftsunterricht endlich praktisch asuprobieren.

Weiterlesen …

Unser Lehrer-Workshop 2019

von Tom Hartl

Vor kurzem fand ein Weiterbildungstag für die Lehrer unserer Schule in Bong Mines statt.

Weiterlesen …

Sanierung und Erweiterung der Schule

von Tom Hartl

Diesen Sommer wurde das Nebengebäude unserer Schule saniert. Dazu wurden zwei weitere kleine Klassenzimmer gebaut um mehr Platz für die neue 11. Klasse freizumachen.

Weiterlesen …

Das Abschlussfest der CASS 2019

von Tom Hartl

Wie jedes Jahr endete im Juli wieder das Schuljahr an der Kinder Afrikas-Schule mit der Zeugnisvergabe. Die Zeremonie fand am 13. Juli wie gewohnt in der Vereinigten Methodistischen Kirche in Whein Town, Bong Mines, statt. Außerdem feierte unsere Schule ihren vierten Jahresabschluss.


Weiterlesen …

Unsere Exkursion 2019

von Tom Hartl

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal eine Schulexkursion für unsere älteren Klassen organisieren können. 80 Schüler haben einen zweitägigen Ausflug nach Buchannan an der liberischen Küste unternommen. Der Bericht zur Exkursion.

Weiterlesen …

Unser Gala-Day 2019

von Tom Hartl

Jedes Jahr im März wird mit dem Gala-Day die Geburt unserer Schule in Bong Mines (Liberia) gefeiert. Dieses Jahr wurden wir fünf Jahre alt. Der Bericht zu den Feierlichkeiten.

Weiterlesen …

Unser Feeding-Programm

von Tom Hartl

Mit unserem Feeding-Programm stellen wir den Kindern drei Mal in der Woche eine neue ordentliche Mahlzeit zur Verfügung. Dafür haben wir die Ausstattung einer kleinen Küche in der Schule finanziert. Außerdem werden die laufenden Kosten für die Lebensmittel mit unserem Patenschaftsprogramm getragen.

Weiterlesen …

Über unsere Schule

von Tom Hartl

An unserer Schule in Bong Mines erhalten über 300 Kinder kostenlosen Zugang zu Bildung. Dank Ihren Spenden ermöglichen wir den Kindern die Chance auf eine bessere und selbstbestimmte Zukunft.

Weiterlesen …

End of Year Report - Academic Year 2015 in Bong Mines, Liberia

von Emmanuel Blama

The academic year started with two entrances being conducted on the 17 & 24 of January 2015.

Weiterlesen …

New Hand Pump for the School in Bong Mines

von Anthony Collins

The hand pump project which was one of the most craves projects on our current site; started on March 13, 2015.

Weiterlesen …