Gemeinsam für Afrika

Auch Kinder Afrikas e.V. gehört neben über zwanzig Hilfsorganisationen zum Bündnis "gemeinsam für Afrika" und ist Teil der Kampagne "Human Rights! Für alle. Immer. Überall.". "Gemeinsam für Afrika" setzt sich mit Veranstaltungen und Aktionen für verbesserte Lebensbedingungen in Afrika ein.

"GEMEINSAM FÜR AFRIKA" - WIR SIND DABEI!

Seit 2014 "Gemeinsam für Afrika" mit über 20 anderen Organisationen

Kinder Afrikas e.V. tritt im Jahr 2014 dem Bündnis "Gemeinsam für Afrika" bei, dem inzwischen über 20 namhafte Hilfsorganisation in Deutschland angehören.

Wer steckt dahinter?

Rechtlicher Träger der Kampagne "Gemeinsam für Afrika" ist der Verein Gemeinsam für Afrika e. V. der von über 20 Mitgliedsorganisationen getragen wird. 

Was ist das Anliegen?

Viele prominente Persönlichkeiten unterstützen Gemeinsam für Afrika und helfen, ein differenziertes Bild des Kontinents zu vermitteln und eine kritische Auseinandersetzung mit diesem zu fördern. Schirmherr der Kampagne ist unser Bundespräsident Joachim Gauck.

Das Bündnis "Gemeinsam für Afrika"

Gemeinsam für Afrika ist ein Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen, das sich im Rahmen einer bundesweiten Kampagne für bessere Lebensbedingungen in Afrika einsetzt. Die Kampagne macht mit Aktionen und Veranstaltungen auf die Chancen Afrikas und die Potenziale seiner Menschen aufmerksam.

Bap-Sänger Wolfgang Niedecken, die Musikerin Ivy Quainoo und der Reggae-Musiker Gentleman engagieren sich als Botschafter der Kampagne, die von über 100 weiteren Prominenten, wie zum Beispiel der Fernsehmoderatorin Anne Will, unterstützt wird.

Gemeinsam für Afrika setzt in jedem Jahr thematische Schwerpunkte. Die Kampagne richtete sich dabei in den vergangenen Jahren nach den Millenniumsentwicklungszielen. Diese laufen im Jahr 2015 aus und neue, umfassendere politische Zielsetzungen knüpfen an sie an, die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs). In diesen sollen die Menschenrechte eine übergeordnete Rolle spielen. Deshalb hat sich Gemeinsam für Afrika in diesem Übergangsjahr das Thema Menschenrechte als Schwerpunkt gesetzt.

Human Rights! Für alle. Immer. Überall.

Diese Kampagne macht mit verschiedensten Aktionen und Veranstaltungen auf die Chancen Afrikas und die Potenziale seiner Menschen aufmerksam.

Warum diese Aktion? Die gemeinschaftliche Kampagne will dem Bild des “verlorenen Kontinents” entgegenwirken und die Bevölkerung auf die Chancen Afrikas und die Potenziale seiner Menschen aufmerksam machen. Sie möchte zeigen, dass die Menschen in Afrika angesichts von Hunger, Bürgerkriegen, Krankheiten und Armut nicht verzweifeln, sondern bereit sind, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Damit aus diesem Handeln dauerhafte Lösungen erwachsen, brauchen sie unsere Hilfe.

Mit dem Bündnis Gemeinsam für Afrika setzen wir in jedem Jahr thematische Schwerpunkte. Die Kampagne richtete sich dabei in den vergangenen Jahren nach den Millenniumsentwicklungszielen. Diese laufen im Jahr 2015 aus und neue, umfassendere politische Zielsetzungen knüpfen an sie an, die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs). In diesen sollen die Menschenrechte eine übergeordnete Rolle spielen. Deshalb wurde in diesem Übergangsjahr das Thema Menschenrechte als Schwerpunkt gesetzt.

Viele weitere Informationen gibt es auf der Kampagnenwebsite von Gemainsam für Afrika.